header_1000x205_1000x0.jpg->description

News

Rechtsletter 2025 - 1

02.04.2025

Unser neuster Newsletter steht nun zum Download zur Verfügung.

Download

Rechtsletter 2024

01.04.2025

Unser neuester Newsletter steht nun zum Download zur Verfügung.

Download

Rechtsletter 2023

27.11.2023

Unser neuester Newsletter steht nun zum Download zur Verfügung.

Download Weiterlesen

SHUPL International Arbitration Conference (International Multi-Party, Multi-Contract and Supply Chain Arbitrations), tomorrow 8 April 2021

07.04.2021 Download Weiterlesen

Höchstuntermietzins für untervermietete Dachbodenwohnung

27.07.2020

Für die Berechnung des höchstzulässigen Untermietzins sind der Hauptmietzins und Investitionen des Hauptmieters maßgeblich, wobei nicht die Höhe der Investition, sondern ihr Gebrauchswert zum Zeitpunkt der Untervermietung entscheidend ist.

Weiterlesen

Zur Haftung für Trauerschaden wegen Tötung eines Tieres

27.07.2020

Zwei Hundebesitzer trafen auf einem Güterweg aufeinander. Die beiden kleinen, an Flexileinen geführten Hunde der Klägerin liefen während des Gesprächs herum und hüpften auf den Beklagten und dessen an Jagdleinen geführten, abgerichteten Jagdhunde, als dieser weitergehen wollte. 

Weiterlesen

Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung ist kein Leistungsversprechen

27.07.2020

Übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Deckung für die Verfahrenskosten erster Instanz, so ist dies als deklaratives Anerkenntnis keine Zusage, jedenfalls auch die weiteren Kosten des Verfahrens zu übernehmen.

Weiterlesen

Wohnungseigentümergemeinschaft kann nicht zu Bauprozess gezwungen werden

27.07.2020

Wohnungseigentümer können gemäß § 18 WEG „aus ihrem Miteigentum erfließende Unterlassungsansprüche sowie die Liegenschaft betreffende Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche“ an die Eigentümergemeinschaft übertragen. 

Weiterlesen

Kündigungsanfechtung bei Widerspruch durch Betriebsrat

27.07.2020

Die Kündigungsanfechtung steht bei einem Widerspruch des Betriebsrats gegen die Kündigung primär dem Betriebsrat, wenn der Arbeitnehmer dies verlangt, nur dem Betriebsrat zu. 

Weiterlesen

Auf Online-Marktplatz müssen wesentliche Kaufinformationen zur Verfügung gestellt werden

27.07.2020

Beim Onlineverkauf von Tickets für Veranstaltungen müssen die Plattformbetreiber sicherstellen, dass den Käufern jedenfalls die für den Kauf entscheidenden Informationen erteilt werden. 

Weiterlesen